Dämmerschoppen im Sommer 2023

Diesen Sommer haben wir für alle Einheimischen & Gäste etwas ganz Besonderes geplant:

 

Im Juni & Juli veranstalten wir gemeinsam mit Bezau Tourismus an 4 Terminen einen Dämmerschoppen ab 19:30 Uhr am Dorfplatz.

 

Wir freuen uns auf viele Einheimische und Gäste aus Nah und Fern!

Für Bewirtung ist gesorgt.

 

Termine:

22.6 (NUR BEI GUTER WITTERUNG)

29.6 / 20.7 & 27.7 (BEI SCHLECHTER WITTERUNG IM BEZEGGSAAL)

 

Eure Bürgermusik Bezau

Konzertwettbewerb 2023

Am Samstag, 20.05.2023 fand in Au der diesjährige Konzertwettbewerb des Blasmusikbezirkes Bregenzerwald statt. 

So ganz können wir es tatsächlich noch nicht begreifen... In der Stufe B konnten wir mit sensationellen 91 Punkten den Stufensieg erspielen! Die intensive Probenarbeit der letzten Wochen hat sich definitiv ausgezahlt.

 

Wir möchten uns auf diesem Wege bei unserem Kapellmeister Martin Meusburger für seinen unermüdlichen Einsatz bedanken!

 

Ein großer Dank gilt natürlich auch allen Musikanten und Musikantinnen!

 

Fahrradbörse

Wir sorgen bei der Fahrradbörse von Witus am Samstag, 13. Mai von 09:00 bis 12:00 Uhr mit erfrischenden Getränken und Leberkässemmeln vom Felderhof für euer leibliches Wohl

Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!

Frühjahrskonzert 2023

Das war unser Frühjahrskonzert 2023 🎶🎺😍

Wir bedanken uns bei allen Zuhörern sowie bei allen Sponsoren und unserem Paparazzi Robert Natter für die bleibenden Erinnerungen. Ein großes Dankeschön an unserer Moderatorin Katharina Hohenegg.

 

Wir freuen uns, wenn es wieder heißt: Frühjahrskonzert 2024 der Bürgermusik Bezau 

 

Eure Bürgermusik Bezau

 

DANKE UNSEREN SPONSOREN VOM FRÜHJAHRSKONZERT 2023 !!

Musikausflug nach Salzburg

Was für ein tolles Wochenende liegt hinter uns - endlich gab's wieder einen "Musigusflug" für alle Musikantinnen & Musikanten!

 

Wir bedanken uns bei Fechtig Reisen Gmbh für die super Organisation!

 

Salzburg, es war uns eine Ehre!

Tag der Blasmusik 2022-Wir sagen DANKE!

Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnten wir vergangenen Sonntag, 18.9.2022

mit klingendem Spiel durchs Dorf ziehen.

 

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und nochmals Danke sagen. Ein großes

Dankeschön dem „Frühstücksteam“ und an alle die uns auf der Strecke verpflegt haben.

 

Ebenso möchten wir uns bei euch allen für eure großen und kleinen Spenden beim

Sammeln bedanken.

 

Wir freuen uns schon auf den nächsten Tag der Blasmusik!

Eure Musikanten und Musikantinnen der Bürgermusik Bezau

5.Bezauer ,,Musigfescht" DANKE!

 

Vom 29.07-.31.07.2022 fand unser 5. Bezauer „Musigfescht“ statt. Wir möchten auf diesem Wege nochmals Danke sagen.

Ein großer Dank gilt allen Helfern und Helferinnen, der freiwilligen Feuerwehr Bezau und natürlich unseren Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung.

 

Weiters möchten wir uns bei allen Festnachbarn für ihr großes Verständnis während der Auf- und Abbauarbeiten und natürlich am Festwochenende selbst bedanken.

 

Und zum Schluss möchten wir uns noch bei allen Besuchern und Besucherinnen unseres Festes fürs Kommen und Mitfeiern bedanken. 

unseres Festes fürs Kommen und Mitfeiern bedanken.

 

Wir sehen uns 2024 beim 6. Bezauer ,,Musigfescht"

 

Bilder: 5.Bezauer ,,Musigfescht" 2022 - 1537275248s Webseite! (bmbezau.at)

Musik in Bewegung!

Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen der Blasmusik. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen wir beim Marschwettbewerb, welcher im Rahmen des Bezirkmusikfestes Bregenzerwald in Lingenau stattfand, teil. Die intensive Probenarbeit mit unserem Stabführer Thomas Schneider brachte uns einen großen Erfolg. In Stufe C konnten wir uns den zweiten Platz mit großartigen 93,69 Punkten sichern! Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei unserem Stabführer Thomas Schneider für seine hervorragende Probenarbeit bedanken.

JETZT DIE LETZTEN KARTEN SICHERN!

Landeswertungsspiel 2022

Emotionen, Angespanntheit, Nervosität, Adrenalin und besonders unseren Zusammenhalt haben wir gestern bei den Landeswertungsspielen in Schwarzenberg erlebt. Mit einer Gesamtpunkteanzahl von 83,88 in der Stufe B können wir sehr stolz auf uns sein!

 

Unser spezieller Dank für die intensive Zeit, die hinter uns liegt, gilt vor allem unserem Kapellmeister Martin. Durch seinen unermüdlichen Einsatz, seinem Geschick uns zu motivieren und vor allem durch seine große Kollegialität hat er wohl alles aus uns raus gekitzelt und gemeinsam haben wir unser Bestes gegeben - vielen vielen Dank dafür!